Guten Tag werte Kolleg*innen,
ab Februar 2025 gibt es in meinem Domina- und Mietstudio Institut IMS Hannover Klinikworkshops für Menschen aus der Sexarbeit. In entspannter Atmosphäre werden wir uns mit diversen Fragestellungen aus dem weißen Bereich in Theorie und Praxis befassen, die uns im Klinikalltag begegnen.
Erweiterung des eigenen Portfolios
Für Menschen in der Sexarbeit ist es – wie in anderen Berufen auch – wichtig, sich weiterzubilden. Die Klinikworshops richten sich ausschließlich an Sexworker, um sich Wissen anzueignen und so das eigene Portfolio zu erweitern bzw. zu verfeinern.
Die Seminare sollen auf Augenhöhe und im solidarischen Miteinander stattfinden, Zeit für eine Tasse Kaffee oder Tee wird immer gegeben sein.
Zusammen mit einem studioerfahrenen approbierten Arzt möchte ich mit euch einen sicheren theoretischen und praktischen Umgang in der Studio-Klinik üben.
Die Themen sind zu drei Blöcken gebündelt, die jeweils sechs Stunden füllen (abzüglich einer Mittags- und kleineren Pause nach Bedarf). Durch die großzügige Zeitplanung ist es möglich, den jeweiligen Block ausführlich zu bearbeiten und Raum für Austausch bereitzustellen. Die Workshops finden in kleinen Gruppen von maximal fünf Kolleg*innen statt, so dass auch auf individuelle Fragestellungen Bezug genommen werden kann. Alle Workshops richten sich an Beginner*innen und erfahrenere Kliniker*innen.
Klinikworkshops im Institut IMS Hannover
- Die Seminare werden im gut ausgestatteten Klinikraum des Institut IMS Hannover mit gynäkologischem Stuhl, Pflegebett und Ultraschallgerät bzw. im ähnlich ausgestatteten Mehrzweckraum durchgeführt.
- Es wird an Männern geübt, die uns freundlicher Weise unterstützend zur Verfügung stehen, eine Veranstaltung mit FLINTA* in der Klinik ist in Planung.
- Jeder Workshop steht für sich, sie bauen nicht aufeinander auf und sind somit auch einzeln besuchbar.
- Die Termine sind im Turnus von zwei Monaten geplant, um das Gelernte zu festigen, bevor ein neues Thema angegangen wird. Mit der „Online Sprechstunde“ im September schließt der erste Klinikblock 2025 dann ab.
Aufgepasst:
Probanden für Klinikworkshops gesucht!
Übersicht der Klinik-Themenblöcke im ersten Halbjahr 2025
Folgende Veranstaltungen finden ab Frühjahr im Institut IMS Hannover statt:
I. Katheter und Blasenspülung
Verletzungs- und keimfreies Legen von Blasenkathetern und Durchführung von Blasenspülungen
am Sonntag, den 09.02.2025 von 10:00 – 16:00 Uhr
II. Anales
Sichere Anwendung von Klistieren und Einläufen, rektale Untersuchung und Abtastung der Prostata sowie anale Dehnung
am Sonntag, den 13.04.2025 von 10:00 – 16:00 Uhr
III. Nadeln, tackern, nähen und Unterspritzungen
Verletzungsfreies Setzen von Nadeln und Tackerklammern, Durchführen von einfachen Hautnähten, Unterspritzungen mit isotonischer Kochsalzlösung, Aufspritzen der Brüste, Auffüllen des Hodensacks
am Sonntag, den 15.06.2025 von 10:00 – 16:00 Uhr
IV. Online Sprechstunde
Fragen zu den Workshops 1–3 werden online beantwortet.
am Sonntag, den 14.09.2025 von 13:00 – 16:00 Uhr
Inhalte der Workshops
I. Katheterisieren und der Blasenspülung
Im ersten Block beschäftigen wir uns mit dem Katheterisieren und der Spülung der Harnblase.
- Nach den theoretischen anatomischen Grundlagen und der Materialkunde wird besprochen, wie keimfreie Arbeitstechniken durchgeführt und gesundheitliche Risiken vermieden werden.
- Außerdem schauen wir uns an, welche psychologischen Aspekte bei Patient*innen zum Tragen kommen. Praktisch werden die Techniken dann zunächst an einem Simulationsmodell und anschließend an freiwilligen Probanden durchgeführt. Durch ein Ultraschallgerät wird die Blase und der liegende Katheter sichtbar gemacht.
II. Anales
Im zweite Block geht es um anales:
- Nach eingehender Beschäftigung mit der Anatomie des Darms und Afters werden die unterschiedlichen Formen der intestinalen Reinigung angeschaut: Welche Einläufe gibt es und wie werden sie angewendet, wie wirkt ein Klistier.
- Vorbereitung und Durchführung der analen Untersuchung mit diversen Gerätschaften (Spreizer, Spekulum) unter besonderer Beachtung der Prostata stellen einen interessanten Punkt dar, bevor wir uns mit der Thematik Dehnung beschäftigen.
- Welche psychologischen Aspekte beim Dehnen eine Rolle spielen werden wir besprechen um im Anschluss praktisch zu werden: wie kann es funktionieren und wo sind die Grenzen (bei uns selbst als Dienstleister*innen als auch bei Probanden bzw. Kund*innen).
- Mit der Vergabe von Medikamenten und betäubenden Mitteln beschäftigen wir uns nicht.
III. Nadeln, tackern, nähen und Unterspritzungen
Der Schwerpunkt des dritten Workshoptermins ist spitz:
- Mit Nadeln und Klammern führen wir dem Körper kontrollierte Verletzungen zu;
Im Workshop wollen wir Techniken besprechen und anwenden, wie wir bestmöglich risiko- und verletzungsarm arbeiten. - Ebenso soll es hier auch um das eigene Wohlbefinden gehen: wo sind meine Grenzen und welches Kopfkino der Patient*innen sollte besser nicht umgesetzt werden.
- Besprochen und geübt wird das Verwenden von Nadeln und Tackerklammern, wir setzten einfache Hautnähte, unterspritzen Haut und vergrößern Brust und Hodensack mit isotonischer Kochsalzlösung.
- Mit der Vergabe von Medikamenten und betäubenden Mitteln beschäftigen wir uns nicht.
IV. Nachbesprechung in der „Online Sprechstunde“
Als vierten Termin bieten wir die „Online Sprechstunde“ an.
- Mit ein wenig Abstand zu den vorherigen Workshops wollen wir hier den Raum für alle öffnen, die an den Terminen 1–3 oder auch nur an einem teilgenommen haben.
- Welche Fragen haben sich in der praktischen Arbeit ergeben, wo gibt es noch Unsicherheiten?
- Dieser Termin ist kostenlos.
Medizinisches Vorgehen und Erotik in den Klinikworkshops
- In jedem Workshop setzten wir uns themenbezogen mit psychischen und physischen Notsituationen auseinander, die uns begegnen können und besprechen mögliche Lösungswege.
- Die Workshopreihe Klinik behandelt medizinisches Vorgehen, mit explizit erotischen Behandlungen wie z. B. Prostatamassagen befassen wir uns nicht.
- Bitte beachtet außerdem: Das Verabreichen von Medikamenten oder betäubenden Mitteln sowie das Legen von venösen Zugängen wird nicht angeboten.
Teilnahme an einem Klinikworkshop im Institut IMS Hannover
In jeder Workshopgebühr ist ein Skript enthalten, das zum Termin vor Ort ausgegeben wird. Kleine Snacks, Wasser und Heißgetränke werden bereitgestellt.
Es können alle aktiv in der Sexarbeit tätigen Menschen an den Workshops teilnehmen, meldet euch bitte dazu schriftlich für jeden Workshop separat bei mir an: agneswinterhannover@gmail.com
Herzliche Grüße,
Agnes Winter
Mail: agneswinterhannover@gmail.com
Tel.: 0176 70867330
Institut IMS
Mail: institut-ims@gmx.de
www.institutims.de